Ihre Spezialisten für Heizung und Sanitär finden Sie hier!
Sie sind gut beraten, die Reparatur, Erneuerung oder Instandhaltung von Sanitäranlagen oder Heizung an einen Fachmann abzugeben. Die Renodal Haustechnik GmbH ist auch wenn es um diese Aufgabengebiete geht der erfahrene Experte an Ihrer Seite!

Reparatur & Wartung
Heizungsanlagen, Rohrleitungsarmaturen, Enthärtungsanlagen und diverse Sanitäreinrichtungen müssen regelmäßig gewartet werden, um die Langlebigkeit und Funktion zu erhalten. Auch hier bieten wir Ihnen optimale Lösungen an. Bei jeder Wartung wird eine Sichtkontrolle durchgeführt, kleinere Reparaturen erledigen wir sofort.
Modernisierung & Sanierung

Badrenovierung und Badsanierung München
Plannung
- Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir die optimale Planung. Bei uns gibt es keine Probleme, nur Lösungen!
Beratung
- Durch unsere Fachkompetenz und die Zusammenarbeit mit namenhaften Herstellern erhalten Sie die optimale Beratung.
Ausführung
- Qualität und Sauberkeit hat bei unseren top ausgebildeten Technikern Priorität. Wir bieten Ihnen fachgerechte Installation.

Reparatur und Service, schnelle und kompetente Lösungen für Sanitärarbeiten in München
Wir empfiehlen Ihnen die Wasserleitungen zu Erneuern nach einem Maximalzeitraum von 20 Jahren. Spielen Sie jedoch mit dem Gedanken, sowieso das Bad oder die Küche zu renovieren, sollten Sie darüber nachdenken, die Wassertechnik Kosten zu investieren und diese gleich während des Renovierens mit erneuern zu lassen. Das lohnt sich allemal, denn es wäre ärgerlich, wenn in dem frisch renovierten Raum ein Wasserschaden durch eine marode Leitung auftreten würde. Auch hier gilt, dass Sie die Arbeiten durch eine professionelle Wassertechnik Firma ausführen lassen sollten, denn nur dann haben Sie ein Anrecht auf eine Garantie und können sicher sein, dass die Arbeiten nach höchsten Qualität Standards ausgeführt wurden.
Die Instandhaltung & Erneuerung Ihrer Sanitäranlagen übernehmen wir ebenso gerne für Sie. Somit sind wir Ihr Partner für alle in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus in München anfallenden Heizungs- und Sanitärarbeiten.

Klima & Wohnraumlüftung
Um Ihr Wohlbefinden zu Hause zu verbessern, bieten wir Ihnen auch hier unseren Service an. Wir bringen frische Luft in Ihre vier Wände, denn Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität sind wichtige Voraussetzungen für ein gesundes Raumklima.
- Klimaanlagen
- Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Zentrale Lüftungsanlagen
- Badsanierungen
- Klimaanlagen
- Wartung und Instandsetzung der Raumbelüftungen
- Klempner Notdienst 24
- Austausch Armaturen
Von der Planung bis zur Fertigstellung – alle Arbeiten aus einer Hand!
Je älter Häuser werden, desto häufiger kommt es zu kleineren oder größeren Problemen, wie Sie als Hausbesitzer sicher wissen. Besonders Heizung- und Wasserleitungen sind bei fortschreitendem Alter anfällig und sollten nach einer gewissen Zeit erneuert werden, damit sie keine Gefahren mit sich bringen. Gleiches gilt für Gasleitungen. Um dies zu vermeiden, sollte auch dieser Aspekt des Hauses und der Wohnung saniert werden.
Wir sorgen, mit all unserer Erfahrung dafür, dass Ihre Leitungen im Haus modernisiert werden und Sie mit ruhigem Gewissen zu Bett gehen können.
- Sanitär – und Heizungsbau Notdienst
- 7 Tage die Woche 24 Stunden Notdienst
- Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen
- Sämtliche anderen Arbeiten rund um Ihre Heizung
- Boilerentkalkung
- Wartung, Kundendienst und Reparatur von Wärmepumpen und Solaranlagen
- Kompletterneuerung von Öl- und Gasheizkesseln, Rohrleitungen, Heizkörpern, etc
- Installation, Wartung und Reparatur aller sanitärer Anlagen
- Installationarbeiten im Bad
- Wartung, Kundendienst und Reparatur von Öl – und Gasheizkesseln
- Umtausch von Heizkörper und Ventielen
- Kleine Arbeiten übernehmen wir gerne
- Badkomplettsanierungen aus einer Hand
- Austausch WC und Waschbecken, sowie kleine Reparaturarbeiten
- Installation, Wartung und Kundendienst von Wasseraufbereitungsanlagen
- Installation, Wartung und Kundendienst von Hebeanlagen und Pumpen
- Wir installieren und warten für Sie sämtliche Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Wann Gastechnik prüfen und austauschen?
Die Gasleitungen und Gasgeräte eines Hauses sind äußerst sensibel. Aus diesem Grund ist vorgeschrieben, die Leitungen mindestens alle 12 Jahre durch einen Fachmann überprüfen zu lassen. Das Gasleitung Prüfen erfolgt streng nach den Vorgaben des TRGI 2018. Dieses schreibt bei alten Gasleitungen eine Dichtheitsprüfung vor. Haben Sie also bereits eine ältere Gastechnik, ist es bei einer ohnehin durchgeführten Renovierung ratsam, die Gastechnik Kosten zu investieren und neue Leitungen und Geräte verlegen und installieren zu lassen.Bei neu verlegten Leitungen arbeiten wir selbstverständlich streng nach Vorschrift und unterziehen die Leitungen zunächst einer Belastungsprüfung. Dabei werden wir auf die Leitungen einen weitaus höheren Druck geben, als dieser unter Normalbetrieb der Fall wäre.
Wann Wasserleitungen erneuern?
Ähnliches gilt für die Wassertechnik Ihres Hauses. Hier empfiehlt sich das Wasserleitungen Erneuern nach einem Maximalzeitraum von 20 Jahren. Spielen Sie jedoch mit dem Gedanken, sowieso das Bad oder die Küche zu renovieren, sollten Sie darüber nachdenken, die Wassertechnik Kosten zu investieren und diese gleich während des Renovierens mit erneuern zu lassen. Das lohnt sich allemal, denn es wäre ärgerlich, wenn in dem frisch renovierten Raum ein Wasserschaden durch eine marode Leitung auftreten würde. Auch hier gilt, dass Sie die Arbeiten durch eine professionelle Wassertechnik Firma ausführen lassen sollten, denn nur dann haben Sie ein Anrecht auf eine Garantie und können sicher sein, dass die Arbeiten nach höchsten Qualität Standards ausgeführt wurden.
Gas-, Elektro-, Sanitär und Heizung
Je älter Häuser werden, desto häufiger kommt es zu kleineren oder größeren Problemen, wie Sie als Hausbesitzer sicher wissen. Besonders Elektro-, Gas- und Wasserleitungen sind bei fortschreitendem Alter anfällig und sollten nach einer gewissen Zeit erneuert werden, damit sie keine Gefahren mit sich bringen.
Probleme in Elektroleitungen können zu Kabelbränden führen. Gleiches gilt für Gasleitungen. Um dies zu vermeiden, sollte auch dieser Aspekt des Hauses und der Wohnung saniert werden.
Wir sorgen, mit all unserer Erfahrung dafür, dass Ihre Leitungen im Haus modernisiert werden und Sie mit ruhigem Gewissen zu Bett gehen können.
Wann Elektroinstallationen erneuern?
Diese Frage kann ohne weitere Informationen nicht abschließend beantwortet werden. In der Regel spricht man davon, dass Elektroleitungen und andere elektrische Anlagen, wie beispielsweise Sicherungskästen und Steckdosen, spätestens nach einer Zeit von 30 – 40 Jahren ausgetauscht werden sollten. Dies ist allerdings nur ein Richtwert und keinesfalls als Muss anzusehen. Wir empfehlen, wenn Sie Ihr Haus sanieren oder Ihre Wohnung modernisieren möchten, im gleichen Zug ebenfalls die Elektrotechnik überprüfen und gegebenenfalls austauschen und modernisieren zu lassen.
Das gibt Ihnen Sicherheit und verhindert gleichzeitig, dass Sie in den nächsten Jahren eventuell erneut einen großen Renovierungsaufwand betreiben müssen. Bitte beachten Sie, dass die Elektroinstallation Haus zum größten Teil nur von einem Fachbetrieb wie dem unseren ausgeführt werden darf.

Fußbodenheizung installieren lassen
Sie überlegen, im Zuge eines Neubaus oder der Sanierung Ihres Eigenheims, eine Fußbodenheizung einbauen zu lassen? Sie möchten auf die störenden Heizkörper in den Räumen verzichten und es dennoch wohlig warm haben? Dann ist das Fußbodenheizung verlegen eine sehr gute Idee. Diese umzusetzen, sollten Sie allerdings Spezialisten wie uns überlassen, die dafür sorgen, dass die Leitungen fachgerecht verlegt werden. So ist sichergestellt, dass Sie an Ihrer neuen Fußbodenheizung lange Freude haben.
Warum sollten Sie sich für eine Fußbodenheizung von uns entscheiden?
Eine Fußbodenheizung ist eine sogenannte Flächenheizung. Das bedeutet, dass sie mit der gesamten Fläche des Bodens arbeitet. Durch diese große Fläche ist eine geringere Wassertemperatur zum Aufheizen des Raumes notwendig. Im Umkehrschluss bedeutet das für Sie, dass die Heizkosten durch das Fußbodenheizung verlegen, im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen mit Heizkörpern, sinken. Der erste Grund, warum Sie sich für eine Fußbodenheizung entscheiden sollten, ist die bessere Energieeffizienz, gepaart mit einer Ersparnis für Heizkosten.

Ein weiterer Grund der für das Fußbodenheizung nachrüsten spricht, ist die Tatsache, dass Ihre Wände im Anschluss zu Ihrer freien Verfügung stehen und Ihnen keine Stellfläche durch daran montierte Heizkörper verloren geht. Besonders in älteren Häusern oder Wohnungen stellen an Wänden montierte Heizkörper ebenfalls häufig eine optische Beeinträchtigung dar. Diese entfällt mit dem Fußbodenheizung Einbau gänzlich. Somit hat eine Fußbodenheizung neben der Heizkostenersparnis auch einen deutlichen optischen Vorteil gegenüber einer Heizung, die mit Heizkörpern arbeitet.
Ein weiterer Vorteil, den Ihnen eine Fußbodenheizung bietet, ist, dass sie zur Verbesserung des Raumklimas beiträgt. Während Heizkörper ihre Wärme recht partiell abgeben, wärmt die Fußbodenheizung als eine Flächenheizung den gesamten Raum gleichmäßig auf. Diese Tatsache macht die Fußbodenheizung besonders beliebt bei denjenigen, die über große Räume verfügen und diese alle gleichmäßig warm haben möchten. Aber besonders eine Fußbodenheizung Bad ist ein tolles Wohnerlebnis, denn sie kann aufgrund der wenigen Energie, die sie verbraucht, dauerhaft eingeschaltet bleiben, sodass das Badezimmer zu jeder Zeit angenehm warm ist. Damit gehört das Duschen in einem kalten Bad im Winter endlich der Vergangenheit an.
Wie hoch sind die Fußbodenheizung Kosten für den Einbau?
In erster Linie hängt der Preis für das Fußbodenheizung verlegen von der Quadratmeterzahl Ihrer Wohnfläche ab, die geheizt werden soll. Je größer die Fläche ist, desto mehr Materialien werden gebraucht und desto höher ist der Arbeitsaufwand.
Ein weiterer Aspekt, der deutlich ins Gewicht fällt, ist die Frage, ob es sich bei Ihrem Gebäude um einen Neubau handelt oder ob die Fußbodenheizung in ein bereits bestehendes Gebäude eingebracht werden soll.
Bei einem Neubau fallen die Kosten für den Fußbodenheizung Einbau im Vergleich zu denen einer herkömmlichen Heizung nicht derart hoch ins Gewicht. Sie halten sich in etwa die Waage.
Möchten Sie allerdings eine Fußbodenheizung Altbau verlegen und sozusagen die Fußbodenheizung nachrüsten werden die Kosten höher ausfallen, als bei einer Erneuerung Ihrer herkömmlichen Heizungsanlage.
Allerdings kann sich der Einbau einer Fußbodenheizung dennoch lohnen, denn Sie sparen nicht nur Energiekosten, sondern können auch Fördermittel bei der KfW beantragen. Diese Fußbodenheizung Förderung der KfW umfasst in der Regel ein Darlehen, das Sie zu besonders günstigen Konditionen erhalten können.
Falls Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sondern setzen Sie sich unverbindlich mit uns in Verbindung!
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus
Erneuerung Ihrer Heizungsanlage – Wann?
Besonders, wenn Ihr Haus bereits ein wenig älter ist, ist es ratsam, den Zustand der Heizungsanlage überprüfen zu lassen. Häufig arbeiten ältere Anlagen weniger effizient und vor allem verursachen sie in aller Regel höhere Heizkosten. Daher ist eine Prüfung in diesen Fällen ratsam.
Laut gültiger Energieeinsparverordnung (EnEV) kann es sogar sein, dass Sie als Immobilienbesitzer zu einer Erneuerung Ihrer Heizungsanlage verpflichtet sind, sofern diese vor dem Jahr 1978 installiert wurde. Hier gibt es allerdings eine Ausnahme. Haben Sie Ihr Haus vor 2002 gekauft und besitzen es seitdem, gilt diese Verpflichtung für Sie nicht. Sind Sie sich nicht sicher und wünschen sich zu diesem Thema ausführlich beraten zu werden, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an uns. Unser Heizungsbauer wird Ihnen all Ihre Fragen beantworten.